Weihnachtsmarkt 2023
Weihnachtszauber
auf Burg Bentheim
Werden Sie Aussteller:in
Die Vorbereitungen sind bereits jetzt in vollem Gange: Ab sofort suchen wir Aussteller:innen, die die Besucher:innen mit ihrem individuellen Angebot begeistern und zur märchenhaften, einzigartigen Atmosphäre auf der Burg beitragen.
Voraussetzung für eine Teilnahme ist ein handgefertigtes Produktsortiment sowie eine hochwertige Präsentation im Stand.
Wenn Interesse an einem Standplatz besteht, finden Sie weiter unten unser Bewerbungsformular. Alle eingehenden Bewerbungen werden sorgfältig gesichtet. Wichtig für uns sind aussagekräftige Fotos Ihrer Produkte und, wenn vorhanden, der Präsentation Ihrer Produkte.
Wir freuen uns auf Sie und auf unseren zweiten Weihnachtszauber auf Burg Bentheim!
Das Team der Burg Bentheim
- Termin
30.11. bis 03.12.2023
07.12. bis 10.12.2023
14.12. bis 17.12.2023
Donnerstags: 15 bis 20 Uhr
Freitags: 15 bis 21 Uhr
Samstags: 11 bis 21 Uhr
Sonntags: 11 bis 20 Uhr
- Kontakt
Schloßstraße 0
D-48455 Bad Bentheim
Telefon: 05922 5011
E-Mail: weihnachtsmarkt@burgbentheim.de
- Aussteller:innen
Voraussetzung für eine erfolgreiche Bewerbung und Kriterien für eine Zu- oder Absage finden Sie weiter unten auf dieser Seite. Als Aussteller:in benötigen Sie keinen Gewerbeschein – Sie können sich auch als Privatperson für einen Standplatz bewerben.
- Aufbau
Der Aufbau des Sortiments ist jeweils ab dem Montag vor Beginn des Weihnachtsmarkt-Wochenendes möglich. Die Hütten werden gestellt und müssen nicht selbst mitgebracht oder aufgebaut werden. Die Hütten dürfen individuell dekoriert werden.
- Ablauf
Zu- oder Absage
Eine Zusage Ihrer Bewerbung hängt von verschiedenen Faktoren ab. Folgende Kriterien sind bei der Auswahl entscheidend:
Gesucht werden Aussteller:innen, die handgefertigte, einzigartige Produkte anbieten. Je origineller das Angebot, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass das Segment noch nicht auf dem Weihnachtsmarkt vorhanden ist und Ihre Bewerbung erfolgreich ist.
Um einen stimmungsvollen, atmosphärischen Weihnachtsmarkt aufzubauen, ist eine hochwertige Präsentation der Produkte unabdingbar. Die zur Verfügung gestellten Hütten sollen nur mit natürlichen Materialien und warmem Licht geschmückt werden.

AUSSTELLER:INNEN
Mittelpunkt ist der Burginnenhof, in dem die Aussteller:innen die Besucher:innen mit ihrem Angebot begeistern können. An hochwertigen Ständen werden kulinarische Köstlichkeiten, Handwerkliches oder Handgemachtes angeboten.

ATMOSPHÄRE
Auf der Burg wird durch stimmungsvolle Musik und ein Beleuchtungskonzept ein weihnachtliches Flair entstehen. Die Bäume werden mit Lichterketten behangen und es steht ein nostalgisches Karussel vor der Kronenburg.

ANGEBOT
Die Besucher:innen können sich auf dem Gelände von den verschiedenen Ständen verzaubern lassen oder die Burg Bentheim erkunden. Auch für unsere kleinen Besucher:innen gibt es Aktionen zum Spielen und Basteln.

PROGRAMM
An den Tagen, an denen der Weihnachtsmarkt stattfindet, gibt es ein Rahmenprogramm mit verschiedenen, kostenlosen Aktivitäten und Auftritten für Besucher:innen (beispielsweise musikalische Auftritte, Lesestunden etc.).
Bewerbung
Über die Burg
Seit fünf Jahrhunderten befindet sich die Burg im Besitz der fürstlichen Familie zu Bentheim und Steinfurt. Sie gilt als Wahrzeichen der Stadt und als bekannte Sehenswürdigkeit. Obwohl die Burg erstmals im Jahr 1050 erwähnt wurde, befindet sich die komplette Burganlage in einem sehr guten und gepflegten Zustand.
Die Burg ist zum größten Teil für Besucher:innen geöffnet. Durch das weitläufige Gelände und eine reichliche Beschilderung lädt sie Besucher:innen dazu ein, den Pulverturm, die Kronenburg oder den Marstall mit seinen verschiedenen Ausstellungen selbst zu erkunden. Gästen der Burg werden Einblicke aus nahezu einem ganzen Jahrhundert geboten und geschichtlich wertvolle Artefakte wie der Herrgott und der Gölenkampbecher präsentiert. Auch durch Aktionen in den Sommermonaten wie dem Abseilen vom Pulverturm oder Bogenschießen im Innenhof werden viele Besucher:innen angelockt.
FOLGEN SIE UNS AUF INSTAGRAM
@burg_bentheim