Vom 30. November bis 17. Dezember 2023:

Weihnachtszauber
auf Burg Bentheim

Erleben Sie unseren Weihnachtszauber

Am Donnerstag, dem 30. November 2023, öffnen wir zum zweiten Mal die Tore für unseren Weihnachtsmarkt auf Burg Bentheim! Inmitten der historischen Gemäuer werden unsere Aussteller:innen in geschmückten Holzhütten ihre liebevollen, handgemachten Produkte anbieten.

Der Burginnenhof verwandelt sich in eine märchenhafte, einzigartige Umgebung. Erkunden Sie die winterlich geschmückte Kulisse, lassen Sie sich verzaubern von dem Geruch nach frischen Waffeln und lauschen Sie den schönsten Weihnachtsliedern.

An allen Tagen, an denen der Weihnachtsmarkt stattfindet, erwartet Sie ein außergewöhnliches Programm. Der Zeitplan aller Ereignisse wird einige Wochen vor Beginn des Weihnachtsmarktes veröffentlicht.

Auch die Ausstellungsräume der Burg Bentheim können erkundet werden – diese sind ebenfalls für unsere Weihnachtsmarkt-Besucher:innen geöffnet.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Eine Ticketreservierung oder -vorbestellung ist aktuell leider nicht möglich.

30.11. bis 03.12.2023
07.12. bis 10.12.2023
14.12. bis 17.12.2023

Donnerstags: 15 bis 20 Uhr
Freitags: 15 bis 21 Uhr
Samstags: 11 bis 21 Uhr
Sonntags: 11 bis 20 Uhr

Letzter Einlass: 45 Minuten vor Schließung

Erwachsene: 6,50 €
Jugendliche (6-14): 3,50 €
Kinder unter 6: Eintritt frei
Burg Bentheim
Schloßstraße 0
48455 Bad Bentheim

Zeitplan

Der Zeitplan mit allen Aktivitäten rund um den Weihnachtsmarkt wird einige Wochen vor Beginn veröffentlicht.

AUSSTELLER:INNEN

Mittelpunkt ist der Burginnenhof, in dem die Aussteller:innen die Gäste mit ihrem Angebot begeistern können. An hochwertigen Ständen werden kulinarische Köstlichkeiten, Handwerkliches oder Handgemachtes angeboten.

ATMOSPHÄRE

Auf der Burg wird durch stimmungsvolle Musik und ein Beleuchtungskonzept ein weihnachtliches Flair entstehen. Die Bäume werden mit Lichterketten behangen und es steht ein nostalgisches Karussel vor der Kronenburg.

ANGEBOT

Die Besucher:innen können sich auf dem Gelände von den verschiedenen Ständen verzaubern lassen oder die Burg Bentheim erkunden. Auch für unsere kleinen Besucher:innen gibt es Aktionen zum Spielen und Basteln.

PROGRAMM

An den Tagen, an denen der Weihnachtsmarkt stattfindet, gibt es ein Rahmenprogramm mit verschiedenen, kostenlosen Aktivitäten und Auftritten für Besucher:innen (beispielsweise musikalische Auftritte, Lesestunden etc.).

Parken

Ausreichend Parkplätze für unsere Besucher:innen sind im Schloßpark an der Funkenstiege in Bad Bentheim vorhanden. Von hier aus sind es fußläufig ca. 400 Meter bis zur Burg Bentheim.

Über die Burg

Die Burg Bentheim ist die größte Höhenburg Nordwestdeutschlands und befindet sich in Bad Bentheim, nur wenige Kilometer von der niederländischen Grenze entfernt. Durch eine ganzjährige Öffnung, auch in den Wintermonaten und an vielen Feiertagen, werden jährlich ca. 130.000 Besucher empfangen. Seit fünf Jahrhunderten befindet sich die Burg im Besitz der fürstlichen Familie zu Bentheim und Steinfurt. Sie gilt als Wahrzeichen der Stadt und als bekannte Sehenswürdigkeit. Obwohl die Burg erstmals im Jahr 1050 erwähnt wurde, befindet sich die komplette Burganlage in einem sehr guten und gepflegten Zustand.

Die Burg ist zum größten Teil für Besucher geöffnet. Durch das weitläufige Gelände und eine reichliche Beschilderung lädt sie Besucher dazu ein, den Pulverturm, die Kronenburg oder den Marstall mit seinen verschiedenen Ausstellungen selbst zu erkunden. Gästen der Burg werden Einblicke aus nahezu einem ganzen Jahrhundert geboten und geschichtlich wertvolle Artefakte wie der Herrgott und der Gölenkampbecher präsentiert. Auch durch Aktionen in den  Sommermonaten wie dem Abseilen vom Pulverturm oder Bogenschießen im Innenhof werden viele Besucher angelockt.